Expertenbetreutes Finanzprogramm
Lernen Sie Budgetüberschuss-Management von erfahrenen Praktikern mit über 15 Jahren Branchenerfahrung
Unsere Finanzexperten
Drei erfahrene Dozenten mit unterschiedlichen Schwerpunkten begleiten Sie durch das gesamte Programm. Jeder bringt jahrzehntelange Praxiserfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzwirtschaft mit.
Ragnhild Templeton
Spezialistin für Unternehmensfinanzen
18 Jahre Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen. Ragnhild hat über 200 Firmen dabei geholfen, ihre Liquidität zu optimieren. Sie bringt praktische Fallstudien aus ihrer Beratungstätigkeit direkt in den Unterricht ein.
Cordelia Wickham
Expertin für Privatvermögen
Cordelia war 22 Jahre lang Portfoliomanagerin bei verschiedenen Banken. Sie kennt die Herausforderungen beim Umgang mit Budgetüberschüssen aus der täglichen Kundenberatung und vermittelt praxisnahe Strategien für nachhaltiges Finanzmanagement.
Zenobia Fairweather
Analytikerin für Markttrends
Mit 16 Jahren Erfahrung in der Finanzanalyse bringt Zenobia tiefe Einblicke in Marktentwicklungen mit. Sie hilft dabei, langfristige Finanzstrategien zu entwickeln und Chancen frühzeitig zu erkennen.
Unsere Lehrmethodik
Wir kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Jede Lerneinheit basiert auf realen Fällen aus unserer Beratungspraxis. So verstehen Sie nicht nur die Konzepte, sondern können sie auch direkt anwenden.
- Fallstudien aus der echten Finanzpraxis
- Interaktive Workshops mit Praxisübungen
- Persönliche Feedback-Gespräche
- Gruppenarbeiten mit anderen Teilnehmern
- Individuelle Projektbetreuung
Persönliche Begleitung im Fokus
Jeder Teilnehmer erhält einen festen Ansprechpartner aus unserem Dozententeam. Diese persönliche Betreuung macht den Unterschied - Sie lernen nicht nur aus Büchern, sondern profitieren von individueller Unterstützung bei Ihren spezifischen Herausforderungen.
Wöchentliche Sprechstunden
Jeden Dienstag von 16-18 Uhr stehen unsere Experten für persönliche Fragen zur Verfügung.
Individuelle Projektberatung
Arbeiten Sie an echten Fällen und erhalten Sie direktes Feedback zu Ihren Lösungsansätzen.
Kleine Lerngruppen
Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs ermöglichen intensive Betreuung und lebendige Diskussionen.
Langfristige Vernetzung
Auch nach Kursende bleiben Sie mit den Dozenten und anderen Absolventen in Kontakt.