Gemeinsam stark: Studentenprojekte

Wo Teamarbeit zu außergewöhnlichen Ergebnissen führt

Entdecken Sie, wie unsere Studierenden durch kollaborative Finanzprojekte nicht nur fachliche Kompetenzen entwickeln, sondern auch lernen, gemeinsam komplexe Herausforderungen zu meistern. Hier entstehen die Finanzexperten von morgen.

Aktuelle Teamprojekte 2025

Drei Gruppen, drei Ansätze – gemeinsam entwickeln unsere Studierenden innovative Lösungen für reale Finanzherausforderungen deutscher Unternehmen.

Budgetoptimierung für KMUs

Laufzeit: März - September 2025

Fünf Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen entwickeln gemeinsam ein praxistaugliches System zur Budgetüberschuss-Verwaltung für kleine und mittlere Unternehmen. Das Team kombiniert betriebswirtschaftliche Theorie mit digitalen Tools.

Projektteam
Lennart Winterfeld (Projektleitung), Saskia Moormann, Emil Drechsler, Nora Baumgartner, Viktor Siebert
Bisherige Meilensteine
Marktanalyse abgeschlossen • Prototyp der ersten Planungstools erstellt • Feedback von drei Hamburger Unternehmen eingeholt • Präsentation vor der IHK geplant

Nachhaltige Investitionsstrategien

Laufzeit: Februar - August 2025

Vier angehende Finanzberater erforschen gemeinsam, wie Überschüsse verantwortungsvoll und nachhaltig angelegt werden können. Dabei stehen ESG-Kriterien und langfristige Wertstabilität im Fokus ihrer Analyse.

Projektteam
Malte Heermann (Koordination), Jana Recktenwald, Thilo Bramstedt, Marlene Voss
Aktuelle Erfolge
Portfolio-Modell entwickelt • Kooperation mit regionaler Nachhaltigkeitsbank • Workshop-Reihe für Kommilitonen gestartet • Fachartikel in Vorbereitung

Digitale Finanzberatung

Laufzeit: Januar - Juli 2025

Sechs Studierende aus Finanz- und IT-Bereichen arbeiten an einer benutzerfreundlichen App, die Privatpersonen bei der optimalen Verwaltung ihrer Budgetüberschüsse unterstützt. Beratung trifft auf moderne Technologie.

Projektteam
Ines Brockmann (Teamsprecherin), Fabian Nordmeyer, Svenja Kretschmer, Leo Steinbach, Antonia Fürst, Henning Lohse
Projektfortschritt
Beta-Version der App verfügbar • Testphase mit 50 Probanden läuft • Zusammenarbeit mit Fintech-Startup • Förderantrag bei Innovation Hub gestellt

Was Teamarbeit bewirkt

Unsere Studierenden lernen nicht isoliert, sondern in dynamischen Gruppen, die echte Projekte vorantreiben. Diese Zusammenarbeit schafft nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch die sozialen Fähigkeiten, die im Berufsleben entscheidend sind. Die Zahlen sprechen für sich.

"Anfangs war ich skeptisch, ob so viele verschiedene Perspektiven in einem Finanzprojekt funktionieren. Aber genau diese Vielfalt hat unser Budget-Tool so praxistauglich gemacht. Jeder hat seine Stärken eingebracht."

Portrait von Lennart Winterfeld
Lennart Winterfeld
Projektleiter, KMU-Budgetoptimierung
94%
Erfolgreiche Projektabschlüsse
156
Studierende in Teamprojekten
23
Laufende Kooperationen
8,7
Durchschnittsbewertung