Datenschutzerklärung
dorianexvalo - Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetüberschuss-Management
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist dorianexvalo mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Firma: dorianexvalo
Adresse: Am Neuenfeldsdeich 12, 25371 Seestermühe, Deutschland
Telefon: +49 40 359809130
E-Mail: info@dorianexvalo.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website dorianexvalo.com werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) | Website-Funktionalität und Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
- Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet
- Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung
- Für die Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen verarbeiten wir relevante Finanzdaten
- Newsletter-Anmeldungen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
3. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat bearbeiten.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
5. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, für alle anderen benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder unsere Cookie-Einstellungen über die entsprechende Schaltfläche auf unserer Website anpassen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontaktanfragen werden nach Erledigung und Ablauf von 3 Jahren gelöscht
- Buchhaltungsunterlagen werden entsprechend handelsrechtlicher Vorgaben 10 Jahre aufbewahrt
- Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
- Webseitenlogfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Die Weitergabe zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag tätig werden (mit entsprechenden Verträgen)
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben mit angemessenen Garantien.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzerklärung auf Aktualisierungen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025.